Vorgehen/Methodik

Agil, klassisch oder hybrid? Wir sorgen dafür, dass Ihre Projekte reibungslos laufen und Ihre Teams produktiv arbeiten.
Vorgehen/Methodik

Bremsen die folgenden Herausforderungen auch Ihre Projekte

Vorgehen/Methodik

Wie unterstützen wir Sie

01

Methodenauswahl

Auswahl der am besten geeigneten Methoden, etwa agile Methoden wie Scrum oder Kanban, klassische Wasserfallmethoden oder hybride Modelle, die speziell auf das Projektziel, die Branche und die Teamstruktur abgestimmt sind.

02

Prozessdesign

Entwicklung und Definition klarer Prozesse, die den Projektverlauf steuern und sicherstellen, dass alle Schritte systematisch durchgeführt werden.

03

Schulung und Coaching

Unterstützung des Teams durch Schulungen und Coachings, damit alle Beteiligten die Methoden verstehen und effektiv anwenden können.

04

Qualitätssicherung

Einführung und Anpassung von Methoden zur Qualitätssicherung, wie regelmäßige Reviews, Tests und Feedback-Schleifen, um sicherzustellen, dass die Projektergebnisse die Erwartungen erfüllen.

05

Einführung & Skalierung agiler Methoden

Die Anforderungen an Unternehmen ändern sich immer schneller – starre Prozesse und langwierige Planungen führen oft zu Verzögerungen und unzureichenden Ergebnissen. Agile Methoden ermöglichen es, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und schneller auf Kundenbedürfnisse einzugehen. Doch die Einführung und Skalierung agiler Methoden stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Mit unserer Einführung und Skalierung agiler Methoden helfen wir Ihnen, agile Prinzipien gezielt einzuführen und erfolgreich in Ihrer Organisation zu verankern – für mehr Flexibilität, Geschwindigkeit und Kundenzufriedenheit.

06

Methodische Begleitung von IT-Projekten

IT-Projekte sind oft komplex und risikobehaftet. Ohne eine klare Struktur und methodische Vorgehensweise kommt es schnell zu Verzögerungen, Budgetüberschreitungen oder unzufriedenen Stakeholdern. Mit unserer methodischen Begleitung von IT-Projekten sorgen wir für eine strukturierte und zielgerichtete Umsetzung – von der Planung bis zum Go-Live. Durch den Einsatz bewährter Methoden und Frameworks sichern wir Qualität, Transparenz und nachhaltigen Projekterfolg.

Vorgehen/Methodik

Ihr Nutzen

Mit unserer zielgerichteten, nachhaltigen und wertschöpfenden Beratung erzielen Sie langfristige Effizienzgewinne und minimieren Risiken.

Durch standardisierte Methoden entstehen konsistente Ergebnisse

Ein strukturierter Ansatz führt zu schneller abgeschlossen Projekten

Bewährte Vorgehensmodelle senken die Fehlerquote und helfen die Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und zu umgehen

Modernes Vorgehen (z. B. Scrum/SaFe) erlaubt schnelle Anpassungen an sich verändernde Rahmenbedingungen

Klare Prioritäten setzen und den Fokus auf die wichtigsten Aufgaben lenken

Durch strukturierte Prozesse reduziert sich die Projektlaufzeit & Kosten werden gesenkt

Projekte werden strukturiert geplant, sodass keine Engpässe oder Verzögerungen auftreten

IT-Projekte sind von Anfang an besser definiert und entsprechen den Business-Anforderungen

Keine Unsicherheiten mehr – Sie wissen genau, wo das Projekt steht

Strukturierte Prozesse helfen, Probleme effizient zu lösen, bevor sie eskalieren

Lassen Sie uns darüber reden.

Pascal Schrack

Managing Partner – Consulting